Blockchain-Entwickler-Spezialisierung: Kernkompetenzen und Technologien

⓵ Was lernen Sie hauptsächlich in der Anwendung?

Linux -Betriebssystem: Die Hauptarbeit und Kontrolle des Linux -Systems beherrschen und eine Basisumgebung für die Blockchain -Bereitstellung bereitstellen. Grundlagen eines Computernetzwerks: Verständnis der Architektur eines Computernetzwerks, Protokolle und Datenübertragungsmechanismen, wodurch die Grundlage für die Kommunikation des Blockchain -Netzwerks gelegt wird. Grundlagen der Programmierung: Programmiersprachen studieren und ein Meister grundlegender Denken und Programmierkenntnisse.

Die Haupttechnologien und Entwicklung:

Webentwicklungstechnologie: Mit Technologien wie HTML, CSS, CSS, JavaScript usw. sowie der Verwendung der Entwicklungstools sowie der Bereitstellung von Frontal- und interner Unterstützung für die Entwicklung von Blockchain -Anwendungen. Technologie- und Datenbankanwendungen: Verstehen Sie die Prinzipien und Anwendungen der relationalen und nichtmenschlichen Datenbanken und bieten auch Unterstützung für die Speicherung und Verarbeitung von Blockchain -Daten. Grundlegende Blockchain -Technologie: Eine tiefe Untersuchung grundlegender Technologien wie dem Mechanismus des Blockchain -Konsens, der Verschlüsselungsalgorithmen und der intellektuellen Verträge. Entwicklung eines intellektuellen Vertrags: die Rechtschreibung, das Testen und die Bereitstellung intellektueller Verträge und die Umsetzung eines automatisierten Business -Logos auf der Blockchain.

Verbesserte Anwendungen, Betrieb und Wartung:

Zusätzliche Programmieranwendungen: Verbesserung der Programmierkenntnisse und Studien Sie fortgeschrittenere Fähigkeiten und Programmierstrukturen. Design und Entwicklung von Blockchain -Anwendungen: Basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen, Design und Implementierung von Blockchain -Anwendungen, einschließlich Brieftaschen, Börsen, Managementketten usw. Der Einsatz und der Betrieb der Blockchain.

Verbesserung der komplexen Qualität und beruflichen Fähigkeiten:

Um den Geist und die Informationskompetenz des Handwerkers zu entwickeln und sich auf die integrierte Entwicklung von Moral, Intelligenz, körperlicher Ausbildung, Ästhetik und Arbeit zu konzentrieren. Master -Kryptographie und verwandte rechtliche und regulatorische Kenntnisse zur Verbesserung der Sicherheit und Einhaltung von Blockchain -Anwendungen. Verbessern Sie das Design von Software und Entwicklung und bieten Unterstützung für Innovation und EntwicklungBlockchain -Anwendungen.

Dank der Untersuchung dieser Spezialität können die Schüler an der Entwicklung, Tests, Betrieb und Wartung, Betrieb, Betrieb und anderen Arbeiten teilnehmen und zur raschen Entwicklung der Blockchain -Industrie beitragen.

Was ist die Spezialisierung von Blockchain Technology Application?

⓶ Welche Technologieentwicklung ist für

Blockchain benötigt? Dies ist die grundlegendste Anforderung, ein Blockchain -Entwickler zu sein. Die Inhalte umfassen Blockchain -Netzwerkarchitektur, Dezentralisierung und andere verwandte Anwendungstechnologien. Die Erweiterung der technischen Theorie ist die Beherrschung der Ethereumentwicklung. 2. Smart Contract: Smart Contracts sind eine Reihe von Codes, die von Blockchain -Entwicklern in der Blockchain -Programmiersprache verfasst wurden. Sie werden nach der Konzeption der Logik entwickelt, die auf verschiedenen Szenarien basiert. Sie wollen die Intervention Dritter beseitigen und ein effizientes und sehr vertrauenswürdiges Blockchain -Netzwerk schaffen. Blockchain -Entwickler müssen die automatische Ausführung dieser Codezeichenfolge erkennen, und es handelt sich um einen irreversiblen Betriebseffekt. 3. Kryptographie: Viele Blockchain-Anwendungsszenarien haben eine hohe Verschlüsselung, und der Point-to-Point-Verschlüsselungsmodus ist ein Merkmal der Kryptographie. Blockchain -Entwickler lernen die Verschlüsselungskonzepte wie Brieftaschen, Schlüssel, umfangreiche Verschlüsselungs- und Entschlüsselungstechnologien usw. durch Erforschung der Kryptographie. 4. Verteilte Architektur: Blockchain -Entwickler müssen die Funktionen verteilter Architektur und Netzwerke verstehen. Dezentrale Netzwerke sind die Grundlage für die Blockchain -Architektur. Informationsübertragung in Blockchain -Netzwerken muss einer dezentralen Methode folgen, damit jeder die gleichen Netzwerkrechte genießen kann.

⓷ [metaverse] Die Haupttechnologie der Meta -Bave und die Erklärung der verwandten Begriffe

1. Die sechs Haupttechnologien von Metaverse

Der Eckpfeiler der Metaverse besteht aus den folgenden sechs grundlegenden Technologien: Doppeltechnologie

Tencology Technology Technology Technology Comtchony-Comtchony-Comtchony-Comtulier (Hologract-Comtchonyment-Comtulic-Comtchonymporter-Comtchonom-Comtuliceer (Holograction-Comtulacter-Guiverse-Gewinklar) (Holograction-Comtulacter-Spiele, die eine Schlüsselrolle in der Meta-Comtulactra-Technologie, eine Schlüsselrolle in der Meta-Comtulacvere-Technologie, eine Schlüsselrolle in der Meta-Comtulacvers)

1. 1. 1. 1. Für Meta -Faser und die Bereitstellung der Originalität und Einzigartigkeit von Dateien. Metaverse, während das Edge Computing eine geringe Verzögerung bietet.Die Technologie künstlicher Intelligenz wie Computer Vision, maschinelles Lernen, Verarbeitung einer natürlichen Sprache usw. bietet intellektuelle Unterstützung für Metaverse und erreicht eine effektivere und humanisiertere interaktivere Erfahrung.

2. Erläuterung der relevanten Bedingungen von Metaverse

1. Metaverse: Eine virtuelle Welt, die mit der realen Welt, digitaler Wohnraum mit einem neuen sozialen System interagiert.

2. Infrastruktur: Grundlegende Technologie zur Erstellung eines Meta -Free, einschließlich Netzwerk -Cloud -Dienste, Rechenzentren, Grenzberechnungen usw.

3. Live -Dienste: Eine auf dem Internet basierende Softwareplattform, die komplexe virtuelle Welten und Online -Spiele unterstützt.

4. Entdeckung: Verstehen Sie, wie die Ereignisse an Metaverse teilnehmen können, einschließlich traditioneller Marketing- und dezentraler Märkte.

5. LowCodePlatform: Eine Plattform, die die Entwicklung von Anwendungen vereinfacht und die nicht in Konstruktion geführte Produktion unterstützt.

6. menschliche Schnittstelle: einschließlich herkömmlicher Bildschirme, Virtual -Reality -Geräte und Hirnoberflächen.

7. Kybernetik: Technologie zur Überwindung der Lücke zwischen Menschen und kinästhetischen Wahrnehmungssystemen der Maschine.

8. Räumliche Berechnungen: Ermöglicht Benutzern, sich in die Computerumgebung zu vertiefen und Berechnungen mit umgebenden Objekten durchzuführen.

9. Augmented Reality: Eine Technologie, die der Umgebung Informationen hinzufügt.

10. Modellierung der Realität: Imitieren Sie die technologischen Trends der realen Welt genau.

11. Virtuelle Realität: Eine Technologie, die vollständig in die virtuelle Welt eingetaucht ist.

12. SmartGlasses: Ein vollständiges Reality -Gerät, das virtuelle Reality -Funktionen kombiniert.

13. 5G: Fünftel -Generation -Wireless -Netzwerk, das hohe Geschwindigkeits-, niedrige Verzögerungs- und hohe Verbindungsfunktionen bietet.

14. Grafikverarbeitung (GPU): Ein Chip, der speziell zum Rendern von 3D -Grafiken und AI verwendet wird.

15. 3D -Engine (3Dengine): Software, die die Erzeugung von dreidimensionalen Grafiken in Echtzeit unterstützt.

16. Blockchain: Eine Technologie, die garantiert, dass die Informationen nicht geschmiedet und dezentralisiert werden.

17.Kryptowährung: Eine Form der virtuellen Währung mit Verschlüsselungs- und Blockchain -Algorithmen.

18. Unangemessene Token (NFT): Ein Eigentumsbescheinigung über Vermögenswerte auf der Blockchain.

19. Smart Contract: Eine Programmierungsmethode basierend auf Blockchain für den Wertaustausch.

20. Nachweis der Aspiration: Eine dezentrale Methode zur Verarbeitung von Transaktionen.

21. Verteilter Netzwerk: Das Netzwerk wird mit mehreren Knoten miteinander verbunden.

22. Die Schöpferökonomie: Die Software und Märkte erstellen Inhalte für Metaverse.

23Play-to-EARN: Ein Wirtschaftsmodell für das Einkommen von virtuellen Gegenständen oder Währungen durch Spiele.

24. Dezentralisierung: Leistung und Kontrolle werden in verschiedene Knoten im Netzwerk verteilt.

25. Dezentrale autonome Organisation (DAO): Eine Form der Kontrolle in einer Kette führen die Mitglieder die Anweisungen durch Abstimmung.

26. Dezentrale Finanzen (DEFI): Nicht -Krieg und ohne Lizenzierung finanzieller Zusammenarbeit.

27. Digitales Hologramm: Kohärente Projektion des Bildes im physischen Raum.

28. Digitale Identität: Digitale reale Informationen.

29. Digital Twin: Ein virtuelles Mapping -System eines vollständigen Zykluszyklus für physikalische Geräte.

30. Avatar: Eine grafische Darstellung der persönlichen digitalen Identität.

31. Selbstvertreter Identität: Persönliche Kontrolle und Eigentum an Identität.

32. Die virtuelle Welt: Eine konstante Umgebung, die die Interaktion mit mehreren Menschen unterstützt.

33. Virtuelle Währung: Buchhaltungseinheit in der virtuellen Welt.

34. Virtuelle Wirtschaft: Ein System, das virtuelle Währungen und Objekte steuert.

35. Virtuelles Thema: Elemente in Spielen oder in einer anderen Erfahrung der virtuellen Welt.

36. Virtuelle grundlegende Verwaltung: Gleichheit der digitalen Identität, virtuelle Eigenschaft und physischer Eigenschaft.

37. VirtualBeing: Ein Charakter in einem Spiel oder einer anderen meta -universellen Erfahrung.

38. Fernsehen: Teleportiert durch Augmented Reality oder Virtual Reality.

39. Die Schnittstelle zwischen Hirntomputer (BCI): Eine Technologie, die eine direkte Verbindung zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Computer implementiert.

40. Erfahrung: Klassen in Meta -Enemy wie Spiele, Kommunikation, Büro usw.

41.Zukunft der Arbeit: Die Fähigkeit, die Zusammenarbeit zu entfernen.

42. Immersive soziale: Meta-universelle Erfahrung sozialer Interaktion.

43. Spiele: Hardware- und Softwaretechnologien (GAMETECH), die zu Meta -Universalerfahrung beitragen.

44. Freies Spiel: Monetarisierungsmünze basierend auf dem Spiel.

45. Spieltechnologie (Gametech): Technologischer Stack, der moderne elektronische Spiele unterstützt.

46. Mode: Modifikationen von Spielen oder virtuellen Welten.

47. Cybers: Elektronisches Spiel im Wettbewerb.

48. OpenPlATFORMS: Eine Plattform zum Erstellen von Inhalten und Anwendungen, für die keine Berechtigung erforderlich ist.

49. Auflösung: Eine Technologie, die ohne Erlaubnis verwendet werden kann.

50, OpenXR

51, WASM

52, Web3.0

53, Zeroknowerdge Profice: Technologie zur Überprüfung spezifischer Inhalte ohne zusätzliche Informationen.

54. Gärten an den Wänden: Eine bestimmte Domäne in Metaverse, die die Erstellung von Inhalten einschränkt.

55. Netzwerkeffekte: Die Theorie des Wachstums des Netzwerkwerts.

56. Hochleistungsberechnungen (HPC): Computersystem mit extrem hohen Rechenfunktionen.

57. Quantenberechnungen

58. Wolkenberechnungen

59. Edge Computing