existiert legal, ist jedoch reguliert: Virtuelle Währungen existieren legal in China, aber nicht, dass sie wie gewünscht verwendet werden können. Die chinesische Regierung kontrolliert die virtuellen Währungen streng, insbesondere als Reaktion auf die Verwendung virtueller Währungen zur Teilnahme an illegalen Aktivitäten, die nach dem Gesetz offenbart werden.
wird nicht als Währung verwendet: Virtuelle Währungen wie Bitcoins werden in China eindeutig als spezielles Internet und nicht als echte Währung definiert. Daher können und sollten sie im Umlauf nicht als Währung auf dem Markt verwendet werden.
Beschränkungen für Finanzinstitute: In Übereinstimmung mit den entspre chenden Regeln sollten Finanzinstitute keine Produkte oder Dienstleistungen in Bezug auf virtuelle Währungen wie Bitcoin anbieten. Diese Verordnung zielt darauf ab, die Auswirkungen und potenziellen Risiken virtueller Währungen auf das Finanzsystem zu verhindern.
Die rechtliche Grundlage. Die chinesische Regierung hat eine klare rechtliche Grundlage für die Aufsicht virtueller Währungen, wie die "Regeln für die Verwaltung der Fremdwährung der Volksrepublik China". Diese Regeln bieten rechtliche Garantien für die rechtliche Existenz und Überwachung virtueller Währungen.
summieren, obwohl virtuelle Währungen in China legal existieren, aber streng reguliert sind und nicht als Währung verwendet werden können. Anleger und Verbraucher müssen die entspre chenden Gesetze und Regeln einhalten, wenn sie virtuelle Währungen verwenden, um zu vermeiden, dass die legale rote Linie berührt wird.
Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund der technischen Attribute und der in virtuellen Währungen verbundenen regulatorischen Komplexität mit bestimmten Schwierigkeiten bei der Sammlung von Beweisen und der Beseitigung von Gerichtsverfahren konfrontiert sind. Darüber hinaus können verschiedene Gerichte auch Unterschiede in der Feststellung der rechtlichen Natur und des Werts virtueller Währungen aufweisen. In bestimmten Fällen, wenn virtuelle Währungen wie Bitcoin gesetzlich geschützt sind und inwieweit sie geschützt sind, müssen sie anhand bestimmter Umstände beurteilt werden.
⓵ Chinas Gesetz zur virtuellen Währung
Rechtsanalyse: 1. Es besteht das Risiko eines illegalen Austauschs virtueller Währungen.
Rechtsbasis: Artikel (9) des Kulturministeriums "Hinweis zur Standardisierung des Online-Spielbetriebs und der Stärkung der In-Prozess- und Nachbeauftragung": Online-Spielbetreiber bieten den Benutzern keine Dienste, um Online-Spiele auszutauschen virtuelle Währungen für gesetzliche Währungen oder physische Waren, außer wenn Online-Spielbetreiber die Provision enden.
2. Das Risiko, Punkte auf physische Gegenstände zu erlösen, ist derzeit nicht hoch.
Punkte auf physische Gegenstände, Telefonrechnungen, kleine Geschenke usw. werden im Allgemeinen als Werbeaktivität angesehen und haben wenig Risiko. Derzeit haben andere Spielunternehmen diesen Präzedenzfall, wie das Riesennetzwerk, das einmal eine Veranstaltung zur "Einlösen von Punkten für die JD -Karte" veranstaltete.
3. Die Einrichtung einer Spielerhandelsplattform für virtuelle Münzen auf ihrer eigenen Plattform ist der Illegalität.
(1) unter Verdacht, gegen die Bestimmungen zu verstoßen, dass „Ausgabe und Transaktion getrennt werden sollten“. Rechtsbasis: Das Ministerium für Kultur und das Handelsministerium haben gemeinsam die "Mitteilung über die Verwaltung virtueller Währungstransaktionen in Online -Spielen" herausgegeben, in der deutlich festgestellt wurde, dass das gleiche Unternehmen die Ausgabe und den Transaktion von Transaktionen von virtuellen Währungen gleichzeitig nicht ausführen kann, und die virtuellen Währungen in der virtuellen Währungen in Online -Spielen zu verhindern, um die möglichen Auswirkungen von virtuellen Währungen bei Online -Spielen auf den realen Finanzwährungen zu verhindern.
(2) Der unsachgemäße Betrieb beinhaltet leicht Glücksspiel. Einige Schach- und Karten -Websites nutzen den Gewinner, dh sie zeichnen einen bestimmten Anteil an Provisionen, die verdächtigt werden, Glücksspielverbrechen zu erhalten.
4. Es ist illegal, dass die Betreiber virtuelle Münzen offline sammeln. Der Bediener sammelt virtuelle Münzen offline und wandelt die virtuellen Münzen in RMB um, was ein umgekehrter Austausch ist, der explizit verboten ist.
Rechtsbasis: Artikel (9) des Kulturministeriums "Hinweis zur Standardisierung des Online-Spielbetriebs und der Stärkung der In-Prozess- und Nachbeauftragung": Online-Spielbetreiber bieten den Benutzern keine Dienste, um Online-Spiele auszutauschen virtuelle Währungen für gesetzliche Währungen oder physische Waren, außer wenn Online-Spielbetreiber die Provision enden.
Rechtsgrund: "Beachten Sie die Standardisierung des Online-Spielbetriebs und die Stärkung der In-Process- und Post-Event-Überwachung." Artikel 9 Online-Spielbetreiber können den Nutzern keine Dienste für die virtuelle Online-Spielwährung für rechtliche Währung oder physische Waren zur Verfügung stellen, außer wenn Online-Spielbetreiber die Bereitstellung von Online-Spielprodukten und -dienste zurückgeben und die Benutzer, die Benutzer nicht mehr auf gesetzliche Währungen oder andere Wege verwendet haben.